Sarah Moshman ist eine mit einem Emmy ausgezeichnete Dokumentarfilmerin und eine TEDx-Sprecherin, deren Arbeit bei Upworthy, Marie Claire, CNN und Good Morning America gezeigt wurde.
Nach der Regie von zwei Kurz-Dokumentarfilmen über die Stärkung junger Frauen, Girls Rock! Chicago (2010) und Growing up Strong: Girls on the Run (2012), nahm sie sich vor, bei ihrem ersten Dokumentarfilm in Spielfilmlänge The Empowerment Project: Ordinary Women Doing Extraordinary Things (2014) Regie zu führen, der über 700 Mal in den USA und auf der ganzen Welt in Schulen, Gruppen, Organisationen und Unternehmen vorgeführt wurde, und für Gespräche über Geschlechtergleichstellung sorgte. Sarah widmet sich dem Erzählen von Geschichten, die Auftrieb geben, informieren und inspirieren und auch starke weibliche Vorbilder auf dem Bildschirm zeigen.
Wir glauben an die Macht des Kinos, um sozialen Wandel zu bewirken. Wir erreichen das, indem wir diesen Film Gemeinden im ganzen Land und auf der ganzen Welt bringen.
The Empowerment Project wurde in Grundschulen, Mittelschulen, Gymnasien, Universitäten, Organisationen und Unternehmen aller Art vorgeführt, mit einem Publikum von nur zehn bis 1000 Zuschauern.
Wesentlich für Scientology ist eine humanitäre Mission von außerordentlichem Ausmaß, die sich auf etwa 200 Länder erstreckt. Dazu gehören Programme für Menschenrechte, Anstand, Lese- und Schreibfähigkeit, Moral, Drogenprävention und Katastrophenhilfe.
Aus diesem Grund bietet das Scientology Network eine Plattform für unabhängige Filmemacher, die die Vision haben, eine bessere Welt zu schaffen.
Bestellen Sie eine kostenfreie Broschüre Eine Beschreibung der Scientology